Das „Glyx“-Ernährungskonzept setzt auf Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren und den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. Entdecke die Wissenschaft hinter diesem Ansatz und wie der Thermomix® dich bei einer gesünderen Ernährung unterstützen kann.
Die Glyx-Diät ist eine Ernährungsform, die auf der Auswirkung von Lebensmitteln auf den Blutzuckerspiegel basiert. Mit dem glykämischen Index werden Lebensmittel auf einer Skala von 0 bis 100 eingestuft. Am unteren Ende der Skala befinden sich Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel wenig beeinflussen, am oberen Ende solche, die den Blutzuckerspiegel stark ansteigen lassen.
Bei der Ernährung nach einem niedrigen glykämischen Index (GI) werden Mahlzeiten und Snacks mit Lebensmitteln zubereitet, die am unteren Ende der Skala liegen. Eine gute Option für alle, die sich gesünder ernähren wollen, denn Lebensmittel mit niedrigem GI halten den Blutzuckerspiegel stabil, machen weniger Lust auf süße Snacks und sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl.
Eine Ernährung mit niedrigem glykämischen Index (GI) bietet eine grosse Vielfalt an frischen, gesunden und wenig verarbeiteten Lebensmitteln wie Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Obst, magere Eiweissquellen, gesunde Fette und Milchprodukte. Mit dem Thermomix® ist die Zubereitung dieser vollwertigen Lebensmittel so einfach wie nie. Ob du Gemüse würfelst oder in Scheiben schneidest oder Nüsse und Getreide zerkleinerst – dank der scharfen Klingen und der präzisen Einstellungen erhältst du immer ein einheitliches Ergebnis:
•Probiere unser Rezept für selbstgemachte Walnussbutter. 200 g geröstete Walnüsse in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 10 mahlen. Mit einem Spatel die Seiten des Mixtopfs abkratzen und nochmal 10 Sekunden auf Stufe 10 mahlen. 15 g Avocadoöl, ¼ Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Honig hinzugeben und 10 Sekunden auf Stufe 7 mixen. Mit Apfelspalten geniessen.
•Mit der Thermomix® 4-in-1 Reibe wird Gemüse schneiden zum Kinderspiel! Einfach jede Menge Paprika, Zwiebeln oder Zucchini für die ganze Woche schneiden und würfeln. So hast du alle Zutaten für eine leckere und gesunde Beilage jederzeit schnell zu Hand.
•Bereite eine grosse Portion selbstgemachten Hummus zu – lecker als Dip für Rohkost.