
Kompatible Versionen
Schwammerlragout mit Semmelknödeln
Schwierigkeitsgrad
Die meisten unserer Rezepte sind einfach. Manche sind etwas herausfordernder: Und zwar jene, die als mittel oder fortgeschritten bewertet sind.
Arbeitszeit
Dies ist die Arbeitszeit, die du benötigst, um diese Mahlzeit zuzubereiten.
Gesamtzeit
Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um das Gericht von Anfang bis Ende zuzubereiten: Marinieren, Backen, Kühlen usw.
Portionen
Dies zeigt an, auf wie viele Portionen dieses Gericht zugeschnitten ist.
Zutaten
Semmelknödel
- 5 Stängel Petersilie Blättchen abgezupft
- 120 g Zwiebeln halbiert
- 30 g Butter etwas mehr zum Einfetten
- 250 g Milch
- 1 EL Weichweizengrieß
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- ½ TL Muskatnuss, gemahlen
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Semmelwürfel
- 800 g Wasser
Schwammerlragout
- ½ Bund Petersilie Blättchen abgezupft
- 120 g Zwiebeln halbiert
- 2 Knoblauchzehen
- 40 g Butter in Stücken
- 750 g frische Schwammerl (z.B. Kräuterseitlinge, Austernpilze, Eierschwammerl, Steinpilze oder Champignons), geputzt
-
2
Gemüsesuppenwürfel (für 0,5 l)
oder 2 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht - 1 ½ - 2 ½ EL Maisstärke aufgelöst, nach Geschmack
- 1 TL Salz etwas mehr zum Abschmecken
- ½ TL Pfeffer, frisch gemahlen etwas mehr zum Abschmecken
- 100 g Weißwein, trocken
- 200 g Schlagobers
- 100 g Wasser
- 1 - 2 EL Weißweinessig nach Geschmack
- Nährwerte
- pro 1 Portion
- Kalorien
- 629 kcal / 2635 kJ
- Protein
- 20 g
- Fett
- 37 g
- Kohlenhydrate
- 45 g
- Ballaststoff
- 7.1 g
- Gesättigte Fettsäuren
- 21 g
- Natrium
- 1963 mg