Brot und Brötchen, glutenfrei oder in verschiedenen Geschmacksrichtungen – in unserer Rezeptwelt finden Sie alles! Brot zu Hause herzustellen, ist kinderleicht, sodass Sie jeden Tag eines backen wollen.
Mahlen Sie Ihr eigenes Mehl: Einfach ganze Körner in den Thermomix® geben und eine Vielzahl an Vollkornmehlsorten für Ihr Brot selber herstellen.
Extra Zutaten: Geben Sie nach dem Kneten Zutaten wie Rosinen, Nüsse, geriebenen Käse oder Oliven hinzu und vermengen Sie alles einige Sekunden in der Knetstufe.
Der Teig-Test: Um zu testen, ob der Teig genug gegangen ist, drücken Sie ihn vorsichtig mit der Fingerspitze ein. Die Druckstelle sollte langsam wieder verschwinden. Verschwindet sie zu schnell, ist der Teig noch nicht ausreichend aufgegangen. Wenn die gedrückte Stelle eingedrückt bleibt, ist er zu stark aufgegangen. Zu stark gegangener Teig wird beim Backen im Ofen nicht viel weiter aufgehen. Geschmacklich macht es keinen Unterschied.
Schon fertig? Nehmen Sie den Laib aus dem Ofen und klopfen Sie auf die Unterseite. Wenn er hohl klingt, ist das Brot gar.